News Archiv
Gas & Wärme
Schön warm mit weniger Gas
Neues Blockheizkraftwerk für die Hermann-Tast-Schule – größerer Pufferspeicher für mehr umweltschonende Wärme in Husum – Wärmewende in der Region schreitet voran
Dem Wärmeverlust die kalte Schulter zeigen
Thermografie hilft Hausbesitzern, Schwachstellen in der Hausdämmung zu erkennen und so Ener-giekosten zu sparen – Angebot der Stadtwerke Husum startet zum zweiten Mal
Strom: Echt friesisch
Stadtwerke Husum bieten regional erzeugten Strom aus Wind, Sonne und Biogas für Privathaushalte. Damit baut das Unternehmen sein Engagement für die Region weiter aus.
Moderne Haustechnik für mehr Komfort im Alter
Umstieg auf neue Erdgasheizung lohnt doppelt – Senioren profitieren von einfacher Bedienung und weniger Kosten – Förderung gibt es aktuell bei den Raustauschwochen der Stadtwerke
Wo geht die Wärme hin?
Kalt muss es sein, dann werden die Aufnahmen am besten: Mit der Thermografie verschaffen sich Hausbesitzer einen optimalen Überblick, wie es um die Qualität ihrer Gebäudehülle bestellt ist. Sind die Fenster dicht? Dringt Kälte über die Balkonverankerung ein? Mit der Wärmebildkamera werden Energieverluste und Wärmebrücken in Häusern erkennbar.
Jetzt tauschen und Prämie kassieren
Wer seine alte Heizung gegen eine neue, energieeffiziente Gas-Brennwertanlage tauscht, bekommt mindestens 200 Euro Zuschuss – das ist die Grundidee der „Raustauschwochen“.
Premiere für Mieterstrom in Husum
Bauprojekt Heimathafen Husum setzt auf Stadtwerke-Contracting– Mieter nutzen Wärme aus dem Keller – Strom günstiger als aus dem Netz – Ladesäule für E-Fahrzeuge komplettiert Konzept
Erdgas bei Husumern sehr beliebt
Husum Netz zieht positive Zwischenbilanz dank großem Interesse an Sonderaktion bei Raustauschwochen
Aus zwei mach eins
Stadtwerke Husum nehmen Nahwärme-Leitung in Betrieb – neues Blockheizkraftwerk in der Gemeinschaftsschule.
Energiekonzept Husum
Husum setzt bei Wärme auf Energiekonzept der Stadtwerke