Effizient heizen!

Mit Erdgas der Husumer Stadtwerke.

Seit über 150 Jahren versorgen wir Husum zuverlässig und sicher mit Erdgas. Mehr als 80 Prozent aller Husumer Haushalte sowie zahlreiche Industrie- und Gewerbebetriebe zählen zu unseren Kunden. Das Vertrauen gilt unserem Service, den günstigen Tarifen und fairen Konditionen.

Erdgas ist gegenüber Erdöl der umweltfreundlichere Brennstoff. Es verbrennt ruß- und rauchlos und gibt weniger CO2 ab. Mit Erdgas betriebene Heizungsanlagen sind platzsparend und wartungsarm. Wer von Öl auf Erdgas umsteigen möchte, dem machen wir gern attraktive Angebote.

Jetzt über unseren Rechner den passenden Tarif suchen und Erdgaskunde der Husumer Stadtwerke werden!

Privat­kunden & Klein­gewerbe
Unsere Tarife im Überblick

Erdgas-Brennwert
Regelungen und Berechnung

Privatkunden & Kleingewerbe

Unsere Erdgastarife für Nordfriesland

Starte jetzt Deine Energie für Neues mit unserem Tarifrechner.
Abhängig von Verbrauch und Ort schlägt er die passenden Tarife vor.

Deine Vorteile
  • Stabile Sicherheit durch Stadtwerke-Qualität
  • Vor-Ort-Beratung und persönlicher Service

  • Keine versteckten Kosten, keine Vorkasse

Unsere Tarife im Überblick

Hier sind unsere Tarife für das Netz Husum, Mildstedt und Hattstedt

GRUND- & ERSATZVERSORGUNG | Unsere Standard-Tarife

DAS IST FÜR DICH DRIN:

  • Keine festgelegte Grundlaufzeit
  • Kündigungsfrist: 2 Wochen
  • Bestabrechnung: zum Bestpreis nach Verbrauch

HUSUMGAS BASIS STUFE 1 (0-2.000 kWh)

ab 01.10.2022 ab 01.11.2022 ab 01.01.2023
Arbeitspreis 12,51 Cent* pro kWh, brutto 14,45 Cent* pro kWh, brutto 20,00 Cent* pro kWh, brutto
Grundpreis 53,50 EUR* pro Jahr, brutto 64,20 EUR* pro Jahr, brutto 74,90 EUR* pro Jahr, brutto

HUSUMGAS BASIS STUFE 2 (ab 2.001 kWh)

ab 01.10.2022 ab 01.11.2022 ab 01.01.2023
Arbeitspreis 10,06 Cent* pro kWh, brutto 12,00 Cent* pro kWh, brutto 17,55 Cent* pro kWh, brutto
Grundpreis 107,00 EUR* pro Jahr, brutto 117,70 EUR* pro Jahr, brutto 128,40 EUR* pro Jahr, brutto

HUSUMGAS BASIS STUFE 3 (ab 10.001 kWh)

ab 01.10.2022 ab 01.11.2022 ab 01.01.2023
Arbeitspreis 9,36 Cent* pro kWh, brutto 11,30 Cent* pro kWh, brutto 16,85 Cent* pro kWh, brutto
Grundpreis 154,08 EUR* pro Jahr, brutto 171,20 EUR* pro Jahr, brutto 181,90 EUR* pro Jahr, brutto

Unser Angebot passend zur individuellen Verbrauchsmenge:

KONDITIONEN

Laufzeit: keine
Kündigungsfrist: 2 Wochen
Zahlungsweise: monatliche Abschläge (11 Monate, im Monat der Jahresabrechnung abschlagsfrei), bequem und kostenlos per SEPA-Lastschrift oder Überweisung

PREISÜBERSICHT

(gültig ab Oktober 2022)

HUSUMGAS BASIS STUFE 1 (0-2.000 kWh)

ab 01.10.2022 ab 01.11.2022 ab 01.01.2023
Arbeitspreis 12,51 Cent* pro kWh, brutto 14,45 Cent* pro kWh, brutto 20,00 Cent* pro kWh, brutto
Grundpreis 53,50 EUR* pro Jahr, brutto 64,20 EUR* pro Jahr, brutto 74,90 EUR* pro Jahr, brutto

HUSUMGAS BASIS STUFE 2 (ab 2.001 kWh)

ab 01.10.2022 ab 01.11.2022 ab 01.01.2023
Arbeitspreis 10,06 Cent* pro kWh, brutto 12,00 Cent* pro kWh, brutto 16,22 Cent* pro kWh, brutto
Grundpreis 107,00 EUR* pro Jahr, brutto 117,70 EUR* pro Jahr, brutto 128,40 EUR* pro Jahr, brutto

HUSUMGAS BASIS STUFE 3 (ab 10.001 kWh)

ab 01.10.2022 ab 01.11.2022 ab 01.01.2023
Arbeitspreis 09,36 Cent* pro kWh, brutto 11,30 Cent* pro kWh, brutto 16,85 Cent* pro kWh, brutto
Grundpreis 154,08 EUR* pro Jahr, brutto 171,20 EUR* pro Jahr, brutto 181,90 EUR* pro Jahr, brutto

*) Die Bruttopreise enthalten die geltende Umsatzsteuer von 19 %.

Aktueller Hinweis für das Netzgebiet Schleswig-Holstein Netz

Aufgrund weiter steigender und stark schwankender Beschaffungspreise an den Energiemärkten, konzentrieren wir uns auf unsere Verantwortung als Grundversorger und möchten unseren Bestandskunden eine zuverlässige Belieferung sichern.

Aus diesem Grunde können wir Ihnen aktuell keinen Tarif außerhalb unseres Grundversorgungsgebietes anbieten.

Sobald die Märkte es zulassen, werden Sie unsere gewohnten Tarife für Strom und Gas wieder abschließen können.

Der Erdgas-Brennwert

Natürliche Varianz

Erdgas ist ein Naturprodukt und unterliegt daher Schwankungen in der Zusammensetzung, je nachdem aus welcher Quelle es gefördert wurde. Der unterschiedliche Energiegehalt –Brennwert oder Abrechnungsbrennwert – des Erdgases wird mittels geeichter Brennwertmessgeräte ermittelt. Die Messungen erfolgen auf Seiten der Gaslieferanten, welche die Ergebnisse an die Husumer Stadtwerke weitergeben.

Gesetzlich geregelt

Dieser setzt sich nach dem DVGW (Deutschen Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e. V.) Arbeitsblatt G 685 “Durchführung der Thermischen Abrechnung von Gas” aus folgenden Faktoren zusammen:

  • Übergabedruck des Erdgases unter Berücksichtigung des mittleren Luftdrucks
  • Gastemperatur
  • Brennwert

Dabei sind die ersten beiden Punkte feste Größen, denn sowohl Übergabedruck als auch Gastemperatur sind dank Anlagen und Vorgaben stets konstant. Variabel ist aufgrund des natürlichen Ursprungs einzig der Brennwert.

Schlussendlich dient die Umrechnung einer korrekten und zuverlässigen Abrechnung. Wir stellen präzise die gelieferte Energie in Rechnung statt der übertragenen Gasmenge.

Umrechnung

Wir nutzen diesen Wert als Faktor in der Umrechnung: Denn auf dem Zähler wird der Verbrauch in Kubikmetern angezeigt, auf der Abrechnung sind jedoch Kilowattstunden angegeben. Um von einem Wert auf den anderen zu kommen, wird der Gasumrechnungsfaktor angewandt.

Genaue Angaben

Der Brennwert von Erdgas kann nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 260 “Gasbeschaffenheit” zwischen 8,2 kWh/m³ bis 12,0 kWh/m³ schwanken, entsprechend der Schwankungsbreite zwischen Erdgas der Gruppe L und Erdgas der Gruppe H. In Husum wird zurzeit Erdgas der Gruppe H verteilt.

Der Brennwert und damit auch der Gasumrechnungsfaktor für die Abnahmestelle werden im jeweiligen Abrechnungsmonat aktuell ermittelt. Die Monatsanalyse des im Netz des Verteilnetzbetreibers Stadtwerke Husum Netz GmbH bezogenen Erdgases kann man hier nachlesen: Monatsanalyse Erdgas.