Startseite

Du liebst den Wind:
Nutze seinen Strom!

Energie für Neues

Unser Ökostrom: grün, günstig, gemeinwohl.
Fördere die Region: jetzt wechseln!

Aktuelle Hinweise

Neue Vorzeichen für schnelles Internet in Husum

Wir wissen, dass sich viele Bürgerinnen und Bürger bereits auf das schnelle Internet in Husum freuen. Im September 2022 hat unsere Tochtergesellschaft, die Husum Glasfaser GmbH & Co. KG, auf Wunsch und im Auftrag der Stadt Husum damit begonnen, ein flächendeckendes Glasfasernetz aufzubauen, so dass wirklich jeder in den Genuss eines leistungsfähigen Anschlusses für Internet, Telefonie und Fernsehen kommen kann.

Doch jetzt haben sich in Husum die Rahmenbedingungen für einen solchen solidarischen Ausbau verschoben. Die Husum Glasfaser muss das Projekt unter diesen Vorzeichen neu bewerten und Optionen entwickeln, wie es doch noch realisiert werden kann. In den bereits ausgebauten und den im Bau befindlichen Gebieten ist sie einer Lösung auch schon sehr nahe.

Was hat sich verändert?

Voraussetzung für einen flächendeckenden Ausbau ohne Fördermittel von Bund und Land ist, dass sich sowohl in dicht als auch in weniger dicht besiedelten Gebieten genügend Bürgerinnen und Bürger für einen Anschluss an unser Netz entscheiden. Der Grund: In der Innenstadt ist die potenzielle Anschlussdichte besonders hoch, was für die Wirtschaftlichkeit des Gesamtprojekts entscheidend ist. Nur durch die Erschließung der City lässt sich der Ausbau auch in den unrentablen, weniger dicht besiedelten Außenbezirken finanziell realisieren.

Nun hat jedoch die Telekom parallel zu unseren Aktivitäten die wirtschaftlich attraktive Innenstadt sehr schnell erschlossen und vermarktet. Wir dagegen sind beim Ausbau solidarisch vorgegangen. Im Klartext heißt das: Die Telekom baut nur Gebiete aus, von denen ihr eigenes Unternehmen wirtschaftlich profitiert, alle anderen sind ihr egal. Wir dagegen fühlen uns für die Entwicklung der Region und für die Menschen verantwortlich, die hier wohnen: Wir wollen, dass alle gleiche Chancen für den Anschluss ans schnelle Internet haben.

Durch das Vorgehen der Telekom und deren gewonnene Anschlussnehmer ist aktuell der solidarische Ausbau für alle Husumerinnen und Husumer nicht mehr gewährleistet; die Husum Glasfaser muss das Projekt neu bewerten und Optionen entwickeln. Die Finanzierung unter den Parametern der ursprünglichen Planung funktioniert nicht mehr.

Wie geht es jetzt weiter?

Die Verträge für Internet, Telefonie und TV (Fernsehen) bleiben bestehen. Dasselbe gilt für die Interessenbekundungen. Wir sind zuversichtlich, dass das Glasfasernetz – wenn auch etwas verzögert – in Betrieb gehen wird und alle Kundinnen und Kunden dann schnell im World-Wide-Web surfen können. Bis dahin bitten wir Sie um etwas Geduld. Sie können sicher sein: Wir tun alles, damit Sie bald von einem Glasfaseranschluss profitieren können.

Über die weitere Entwicklung halten wir Sie auf dem Laufenden: hier auf der Website, über die Presse und persönlich.

Ihre Stadtwerke Husum Service-Team von HusumDigital

Liebe Kundinnen und Kunden,

gerne möchten wir Sie mit aktuellen Informationen zur Situation auf dem Energiemarkt informieren.
Aktuelle Informationen zur Umsetzung der Energiepreisbremsen sowie Hinweise zum Thema Soforthilfen, Umlagen und Strom-, Gas- und Wärmepreisbremsen finden Sie ausführlich hier auf unserer Homepage.

Ihr Team der Husumer Stadtwerke

Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

vermehrt erreichen uns erneut Hinweise von besorgten Kunden, die Anrufe oder Haustür-Besuche von vermeintlichen Mitarbeiter*Innen „Ihrer Stadtwerke“ erhalten. Die Betrüger behaupten, der Vertrag laufe aus und/oder man könne „günstigere“ Angebote machen oder es geht um Preisanpassungen.

Bitte gehen Sie nicht auf solche unseriösen Angebote ein und rufen Sie in Zweifelsfall unsere Kundenberatung unter 048418997-333 an.

Sollte für Sie eine Preisanpassung seitens der Husumer Stadtwerke anstehen, werden Sie immer schriftlich von uns darüber informiert. Zum eigenen Schutz bitte immer den Ausweis zeigen lassen und nie Daten herausgeben.

Ihr Team der Husumer Stadtwerke

Liebe Kundinnen und Kunden,

im Rahmen der „Soforthilfe/Dezemberzahlung“ möchten wir Sie darüber informieren, dass wir  zur Plausibilitätsprüfung der Entlastungszahlung gesetzlich verpflichtet sind, an den Beauftragten folgende personenbezogene Daten zu übermitteln:

– Erstattungsbetrag
– Postanschrift
– Email-Adresse oder Telefonnummer
– Zugrundeliegende Kundenbeziehung
– Abschlagszahlungsbetrag September 2022
– Liefermenge des Vorjahres (2021)

Rechtsgrundlage für die Übermittlung ist § 9 Abs. 5 EWSG.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihr Team der Husumer Stadtwerke

Im Rahmen der aktuellen Energiemarkt-Situaion stehen hier aktuelle Energiespartipps auf unserer Homepage!

Strom
Sauber, günstig und regional!

Erdgas
Effizient, sicher und zuverlässig heizen!

Umlagen & Soforthilfen
Infos & Rechner

Car-Sharing
Flexibler als jeder Fahrplan

Glasfaser
Direkt ins Haus!

FAQ
Fragen und Antworten

Kunden­portal
Services im Überblick

Laden...

DU BRAUCHST EINEN WECHSEL?

Der richtige Anschluss. Der passende Tarif.

AKTUELLES

Meldungen, Veranstaltungen und Wissenswertes für Nordfriesland

Gaspreis bleibt unverändert

Nachdem sich der Energiemarkt in großen Teilen von der Krise erholt hat, sind die gesunkenen Preise am Beschaffungsmarkt in aller Munde. Diesen Trend haben die Stadtwerke Husum GmbH an ihre Kundinnen und Kunden weitergegeben. Bereits im Sommer hat der Versorger neu kalkuliert und den Gaspreis zum September gesenkt. Dieses Niveau bleibt auch über den Jahreswechsel hinaus bestehen.

Auszeichnung für hohe Standards

Zum vierten Mal in Folge haben die Stadtwerke Husum Netz GmbH (Husum Netz) ein Zertifikat für das Technische Sicherheitsmanagement (TSM) erhalten. Es bescheinigt dem Versorger hohe Standards in der Technischen Sicherheit bei Strom, Gas und Wasser. Die Auszeichnung wird vom Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) und dem Prüf- und Zertifizierungsinstitut des VDE (Verband der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik e.V.) verliehen.

Zweiter Energiewende-Workshop gut besucht

Am Mittwoch (30. August) haben die Stadtwerke Husum GmbH und die Stadtwerke Husum Netz GmbH (Husum Netz) ihren zweiten öffentlichen Energiewende-Workshop durchgeführt. Dieser fand in der Aula der Theodor-Storm-Schule statt. Im Fokus stand diesmal die Frage, wie die Wärmeversorgung Husums in den kommenden Jahren klimaschonender gestaltet werden könnte. Durch die Veranstaltung führte der Experte für nachhaltige Energiewirtschaft und freie Redner Dr. Claus Hartmann. Fachliche Impulse gab es außerdem von Daniel Kruckelmann, Standortleiter Hamburg der energielenker GmbH, Benn Olaf Kretschmann, Geschäftsführer der Husumer Stadtwerke und Norbert Jungjohann, Geschäftsführer der Husum Netz.

Energiewende-Workshop am 30. August 2023 in der Theodor-Storm-Schule

Wir laden Sie zu einem weiteren Energiewende-Workshop am Mittwoch, 30. August 2023, von 17.00 bis 20.00 Uhr in die Aula der Theodor-Strom-Schule ein und freuen uns, Daniel Kruckelmann von den Energielenkern als Impulsgeber begrüßen zu dürfen. Er wird uns einen „Blick auf den Kompass im Heizungskeller“ geben und dabei spannende Einblicke in die Thematik der Wärmewende liefern.

Gas wird ab September günstiger

Gute Nachrichten für Gaskundinnen und -kunden der Stadtwerke Husum GmbH (Stadtwerke Husum): Der Energieversorger senkt zum 1. September 2023 seine Arbeitspreise sowohl in der Grundversorgung als auch in den Sondertarifen. „Die Preisrallye an den Gasbörsen ist vorerst zu Ende – wir beobachten seit ein paar Monaten eine Entspannung, sodass wir die Energie am Markt günstiger einkaufen können. Diesen Vorteil geben wir gern an unsere Kundinnen und Kunden weiter“, informiert Benn Olaf Kretschmann, Geschäftsführer der Stadtwerke Husum.

Husum Netz tritt Poseidon bei

Zunehmende Dürre und Trockenheit sind während der Sommermonate täglich in den Medien. Hierzu gibt Norbert Jungjohann, Geschäftsführer der Stadtwerke Husum Netz GmbH (Husum Netz), vorab für Husum Entwarnung: „Die Menschen in Husum brauchen sich keine Sorgen zu machen. Unsere Wasserversorgung ist sicher.“

Glasfaser für ganz Husum: Infoabend für Schobüll und Umgebung

Das vierte Versorgungsgebiet für Glasfaser umfasst Schobüll, Hockensbüll, Halebüll und Lund sowie den Raum Maas, Norderwungweg und Soltbargen. Die Aktion läuft bis zum 14. Juli 2023. Nur wenn genügend Verträge bis zum Stichtag eingehen, kann das Glasfasernetz in Ihrem Wohngebiet bis ins Haus gebaut werden.

ENGAGIERT. MIT PARTNERN. FÜR HUSUM.

Nach oben