Energie für Neues
23. Mai 2025
Stadtwerke unterstützen Kinderschutzbund mit Spende
Stadtwerke Husum und Husum Netz spenden 2.500 Euro – Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sammeln jährlich für den guten Zweck – Spende unterstützt Projekt zur gesunden Ernährung
HUSUM. Gesund und ausgewogen – so sollte die Ernährung von Kindern und Jugendlichen sein. Sie ist entscheidend für deren körperliche und geistige Entwicklung sowie deren Wachstum. Mit einer Spende von 2.500 Euro unterstützen die Stadtwerke Husum GmbH (Stadtwerke Husum) und die Stadtwerke Husum Netz GmbH (Husum Netz) jetzt ein Projekt des Kinderschutzbundes Nordfriesland, in dem es genau darum geht. Der Kinderschutzbund entwickelt derzeit ein neues Catering-Konzept für seine Einrichtungen. Zukünftig möchte der Verein seine Kindergärten, seinen Kinderhort sowie die Schulen der offenen Ganztagsbetreuung selbst mit gesunden Mahlzeiten beliefern und so die Qualität des Essens sicherstellen. „Der Kinderschutzbund leistet einen wichtigen Beitrag dazu, die Bedingungen, unter denen Kinder und Jugendliche heranwachsen, stetig zu verbessern. Eine wichtige Arbeit, die wir gerne unterstützen,“ erklärt Benn Olaf Kretschmann, Geschäftsführer der Stadtwerke Husum. Er führt aus: „Jedes Jahr initiieren unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine interne Spendenaktion, um gemeinnützigen Einrichtungen in Husum bei ihrer wertvollen Arbeit unter die Arme zu greifen.“ Dafür stünden in den Teeküchen die sogenannten Wassertropfen, einfache Spardosen, bereit. Zudem gebe es ein Pfandsammelsystem, dessen Einnahmen ebenfalls in den Spendentopf fließen. „Wir schätzen dieses gemeinschaftliche Engagement sehr und freuen uns, den so gesammelten Spendenbetrag noch weiter aufzustocken,“ erläutert Norbert Jungjohann, Geschäftsführer der Husum Netz, und fügt hinzu: „Als mehrheitlich kommunales Unternehmen ist es uns ein großes Anliegen, Initiativen und Einrichtungen, die sich für das Gemeinwohl in Husum einsetzen, zu fördern.“ Sandra Kreutz-Bergmann, Geschäftsleiterin des Kinderschutzbundes Nordfriesland, freut sich über die finanzielle Unterstützung: „Neben dem vielfältigen freiwilligen Engagement der Bürgerinnen und Bürger für unsere Projekte braucht es selbst-verständlich auch die finanziellen Mittel, um diese auf den Weg zu bringen und umzusetzen.“
Kinder und ihre Rechte stärken
Der Kinderschutzbund Nordfriesland e.V. besteht aus mehreren Orts-, Kreis- und Landesverbänden, die rechtlich alles selbstständige Vereine sind. Ihrer Arbeit liegt ein gemeinsames Leitbild zugrunde, auf dessen Grundlage sie gemeinsam Entscheidungen treffen, Angebote und Aktionen ins Leben rufen. Neben Betreuungsangeboten für Kinder und Jugendliche steht der Verein Eltern mit Rat und Tat zur Seite und setzt sich aktiv für Kinderrechte ein. Ziel des Verbands ist es, dafür zu sorgen, dass Kinder und Jugendliche gewaltfrei aufwachsen, an Entscheidungen beteiligt und diskriminierungsfrei gefördert werden. In Husum betreut der Verein mehrere Krippen und Kinderhorte und bietet zudem die Schülerbetreuung „Max&Milla“ in der Bürgerschule und der Klaus-Groth-Schule in Husum an.
Mitarbeiterinitiative für den guten Zweck
Jedes Jahr spenden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke Husum und der Husum Netz gemeinsam für gemeinnützige Zwecke. Eine Initiative, die die Belegschaft vor einigen Jahren selbst ins Leben gerufen hat. Für die Organisation gibt es keine festen Zuständigkeiten, der Stab geht reihum und in jedem Jahr finden sich andere engagierte Organisatorinnen und Organisatoren.
Ansprechpartner für die Presse:
Benn Olaf Kretschmann
Geschäftsführer der Stadtwerke Husum
Telefon: 04841 8997-120
E-Mail: presse@stadtwerke-husum.de
Doris Hartung-Schach
Stadtwerke Husum GmbH
Am Binnenhafen 1
25813 Husum
Telefon 04841 8997-221
E-Mail: presse@stadtwerke-husum.de