News Archiv
Glasfasernetz
Voller Kinosaal: Schobüller zeigen intensives Interesse am Glasfasernetz der Stadtwerke
Das vierte Versorgungsgebiet für Glasfaser umfasst Schobüll, Hockensbüll, Halebüll und Lund sowie den Raum Maas, Norderwungweg und Soltbargen. Die Aktion läuft bis zum 14. Juli 2023. Nur wenn genügend Verträge bis zum Stichtag eingehen, kann das Glasfasernetz in Ihrem Wohngebiet bis ins Haus gebaut werden.
Glasfaser für ganz Husum: Infoabend für Schobüll und Umgebung
Das vierte Versorgungsgebiet für Glasfaser umfasst Schobüll, Hockensbüll, Halebüll und Lund sowie den Raum Maas, Norderwungweg und Soltbargen. Die Aktion läuft bis zum 14. Juli 2023. Nur wenn genügend Verträge bis zum Stichtag eingehen, kann das Glasfasernetz in Ihrem Wohngebiet bis ins Haus gebaut werden.
Bekommt auch Husum Nordost das flächendeckende Glasfasernetz der Stadtwerke? Sie entscheiden!
Am 14. Juli endet die Aktionsphase für den Bau des Glasfasernetzes von Stadtwerke Husum und Husum Glasfaser für Husum Nordost zwischen Flensburger Chaussee und Matthias-Claudius-Straße, vom Gewerbegebiet Ost über das Marmeladenviertel und Husum Bad bis zur Brinkmannstraße.
Flächendeckendes Glasfasernetz für Husum: Stadtwerke starten zügig ins dritte Ausbaugebiet.
Bürgermeister Uwe Schmitz, Bürgervorsteher Martin Kindl und die Stadtwerke Husum informierten über den Stand und das weitere Vorhaben zum Ausbau des flächendeckenden Glasfasernetzes durch Stadtwerke Husum und Husum Glasfaser.
Für fairen Glasfaserausbau: Stadtwerke Husum treten Glasfaser-Bündnis des Wirtschaftsministeriums bei
Minister Madsen begrüßt die Stadtwerke Husum im Bündnis für Glasfaserausbau, denn „Kooperationen sind der Schlüssel zum Erfolg“.
Spielmannszug Rödemis engagiert sich für Glasfaserausbau der Stadtwerke
Im Rahmen der Vereinsaktion im ersten Ausbaugebiet Rödemis war der Spielmannszug Rödemis sofort dabei, um den flächendeckenden Glasfaserausbau in Husum zu unterstützen. Wir sagen „Dankeschön“ für dieses tolle Engagement.
Sie entscheiden: Wird das Glasfasernetz im Norderschlag und in Dreimühlen gebaut?
Am 2. Dezember endet die Vermarktungsphase für den Bau des Glasfasernetzes von Stadtwerke Husum und Husum Glasfaser für Norderschlag und Dreimühlen. Seien Sie dabei und sorgen mit dafür, dass bis dahn eine für den Ausbau ausreichende Anzahl an Verträgen erreicht wird.
Technisches „Gehirn“ für unser Glasfasernetz aufgestellt!
Jetzt wird es spannend: Heute wurde das POP-Gebäude (Point of presence) auf der Kuhgräsung mittels Schwertransporter angeliefert und aufgestellt. Es ist das zentrale technische Gebäude für die Versorgung der Kunden in Rödemis mit dem Glasfasernetz von Husum Glasfaser und den Stadtwerken Husum.