Energie für Neues
23. Dezember 2024
Strom nutzen, wenn er günstig ist
Stadtwerke Husum bieten dynamischen Tarif an – Strom zum aktuellen Preis kaufen und nutzen – Übergangstarif bis zum Erhalt eines intelligenten Messsystems möglich
HUSUM. Immer mehr Energie aus erneuerbaren Quellen fließt in unser Stromnetz. Das hat Auswirkungen auf den Preis: Wenn der Wind weht oder die Sonne scheint, ist Strom besonders günstig. Bisher war das für Endverbraucher ohne eigene Erzeugungsanlage nicht relevant, im Februar 2025 ändert sich das. Denn dann bieten die Stadtwerke Husum allen Kundinnen und Kunden einen dynamischen Tarif an, bei dem sie die zu manchen Tageszeiten besonders günstigen Beschaffungspreise an ihre Kunden abrechnen. Das lohnt sich, wenn zu diesen Zeiten auch der größte Anteil des Stroms verbraucht wird. „Besonders viel Sinn macht dieses Angebot für Besitzer einer Wallbox. Sie können die Ladezeiten in strompreisfreundliche Zeiten legen“, sagt Benn Olaf Kretschmann, Geschäftsführer der Stadtwerke Husum. Wer Interesse an dem Tarif hat, kann sich ab sofort über https://www.stadtwerke-husum.de/dynamischer-stromtarif/ informieren und auch registrieren. „Wir unterstützen unsere Kunden beim Tarifwechsel. Hat der Kunde noch kein intelligentes Messsystem, das für den Tarif erforderlich ist, kann er es beim Netzbetreiber beantragen“, sagt Martina Brandt, Vertriebsleiterin der Stadtwerke Husum. Sie erläutert, dass für die Nutzung des dynamischen Tarifs ein so genanntes intelligentes Messsystem (iMSys), also ein Stromzähler mit Kommunikationseinheit zur Übermittlung des Verbrauchs, nötigt ist. Das iMSys übermittelt die Verbrauchsdaten im 15-Minuten-Takt an den Messstellenbetreiber, dieser leitet die Informationen entsprechend weiter. Bis dieser „Smart Meter“ installiert ist, können Kundinnen und Kunden einen Übergangstarif nutzen.
Kostenvorteile durch gezielte Nutzung
Die gesetzlichen Rahmenbedingungen für dynamische Tarife ergeben sich aus dem von der Bundesregierung verabschiedeten „Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende“. Ab 2025 sind alle Stromlieferanten verpflichtet, dynamische Tarife anzubieten, wobei die konkrete Tarifgestaltung den jeweiligen Energieversorgern überlassen bleibt. „Darüber, wie unser Tarif genau aussehen wird, informieren wir auf unserer Website, sobald alle Informationen fix sind“, sagt Martina Brandt. Benn Olaf Kretschmann betont: „Wir begrüßen diesen Vorstoß der Regierung, denn Stromerzeugung und Preisgestaltung werden mit dem Voranschreiten der Energiewende immer komplexer. Dynamische Tarife erlauben es, hier dennoch den Überblick zu behalten und den Verbrauch entsprechend zu steuern. Allerdings ergibt der Tarif nur Sinn, wenn verbrauchsintensive Geräte auch gezielt genutzt werden können. Das sehe ich vor allem bei großen Verbrauchern wie zum Beispiel E-Autos“, sagt der Geschäftsführer.
Steuerung über App
Um sich immer aktuell mit dem Smartphone über die Energiepreise zu informieren, können Verbraucher eine App nutzen, die alle wichtigen Informationen weitergibt. „Darüber hinaus wird die App alle Funktionen, die aktuell über unser Web-Kundenportal verfügbar sind, auf Smartphones bereitstellen. Sobald die App verfügbar ist, informieren wir darüber“, sagt Martina Brandt.
Ansprechpartner für die Presse:
Doris Hartung-Schach
Stadtwerke Husum GmbH
Am Binnenhafen 1
25813 Husum
Telefon 04841 8997-221
E-Mail: presse@stadtwerke-husum.de